MARKTBERICHT
5210 Windisch / Dienstag, 26. September 2023, 09.30 Uhr
Heizölpreise aktuell wieder tiefer
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten bleiben auf Konsolidierungskurs. Zum dritten Mal in Folge werden die Heizöl-Notierungen auch heute mit leichten Abschlägen in den Tag starten.
Nach dem kräftigen Anstieg der Rohölpreise und Gasöl-Notierungen seit Anfang Juli, ist der Ölkomplex in den letzten Tagen in eine Konsolidierungsphase übergetreten. Ob daraus eventuell in nächster Zeit auch noch eine stärkere Korrektur folgt, hängt natürlich von neuen den Ölmarkt betreffenden Zahlen und Fakten. In den vergangenen 3 Tagen aber zeigt das Preisbarometer aktuell abwärts.
Neben wichtigen Konjunkturdaten sind hier vor allem natürlich wieder die neuen US-Ölbestandsdaten von grosser Wichtigkeit, die heute Abend vom American Petroleum Institute (API) und morgen am Nachmittag vom Department of Energy (DOE) vermeldet werden. Zuletzt gab es hier ja deutliche Abbauten, die sich entsprechend auf die Preisentwicklung ausgewirkt haben.
Gestern brachte die Meldung, dass einige Dieselsorten von den russischen Exportkürzungen ausgenommen werden sollen für etwas Druck auf die Notierungen. Auch der weiter gestiegene US-Dollar wirkte sich bearish aus, da sich dadurch die Ölkäufe ausserhalb des Dollarraums entsprechend verteuern. Trotz der «aktuellen Schwächephase» gehen die meisten Analysten mittlerweile davon aus, dass sich die Heizölpreise im vierten Quartal wieder nach oben orientieren und die Nachfrage nach Ölprodukten wieder drastisch zulegt.
Somit bietet sich zum Start der Heizperiode (Anfangs Oktober 23') nochmals eine gute Kaufgelegenheit, Heizöl zu bestellen mit Lieferung im Herbst/Winter 2023/24.
- Voegtlin-Meyer AG übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen -