- Marktinformationen vom Montag, 23. Juni 2025 -
___________________________________________________________________
US-Angriff treibt Ölpreise weiter nach oben.
Gefahr für globale Versorgung wächst.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten starten mit Aufschlägen in die neue Handelswoche, nachdem die USA in der Nacht von Samstag auf Sonntag iranische Atomanlagen bombardiert hat. In Folge gehen auch die Heizöl-Notierungen weiter nach oben, da nun gerechnet werden muss mit der Schliessung der Meerenge von Hormuz.
Aktuelle Lage
In den vergangenen Tagen wurde immer wieder über einen möglichen Kriegseintritt der USA spekuliert, US-Präsident Trump hatte mit seiner Zwei-Wochen-Frist die Märkte aber etwas beruhigt. Nun kam am Wochenende aber doch etwas überraschend der Angriff auf iranische Atomanlagen mit bunkerbrechenden Bomben, was vom Iran als Kriegseintritt gewertet wird. Nun warten nicht nur die Ölhändler auf die angekündigten Gegenreaktionen aus Teheran.
Die Gefahr terroristischer Angriffe auf US-Truppen in der Region ist deutlich gestiegen, aber sicherlich auch die Gefahr einer Schliessung der Meerenge von Hormuz. Das iranische Parlament hat sich bereits für diese Massnahme ausgesprochen, zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung des Sicherheitsrates und des Obersten Führers Khamenei notwendig. In diesem Fall wäre die globale Ölversorgung massiv betroffen und ein massiver Anstieg der Rohölpreise zu erwarten.
Ob es dazu kommen wird, ist derzeit natürlich Hauptthema an den Börsen. Bislang wird die Wahrscheinlichkeit wohl noch eher als gering eingestuft, denn der bisherige Anstieg der Ölpreise ist durchaus moderat. Der Krieg im Nahost wird den Ölmarkt also auch in dieser Woche stark beeinflussen und dabei alle anderen Themen in den Hintergrund drängen.
Aussichten / Tendenz
Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht ein Plus von ca. 80 Rappen per 100 Liter erwarten. Die Heizölpreise sind zuletzt in den vergangenen 9 Tagen um über Fr. 13.00 per 100 Liter angestiegen. Insgesamt entfernen sich die Notierungen immer mehr von den Tiefständen von Ende Mai 25’. Die Tendenz dürfte auch für die kommenden Tage bestehen bleiben, dass die Heizölpreise weiter ansteigen werden und somit wieder den höchsten Stand seit Januar 25' erreichen.
Voegtlin-Meyer AG… mit Energie unterwegs
Aumattstrasse 2, CH-5210 Windisch, Tel. 056 460 05 05
www.voegtlin-meyer.ch / info@voegtlin-meyer.ch