HVO 100
Tel. 056 460 05 05 - energie@voegtlin-meyer.ch
Sie möchten wissen, ob sich der Umstieg oder eine Ergänzung mit HVO 100 für Ihre Flotte lohnt? Lassen Sie sich jetzt beraten oder bestellen Sie HVO 100 direkt bei uns!
HVO 100
Die nachhaltige Diesel-Alternative
Was ist HVO 100?
HVO 100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein erneuerbarer Dieselkraftstoff, der aus biologischen Abfällen hergestellt wird. Er bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilem Diesel und ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Dank seiner chemischen Ähnlichkeit zu herkömmlichem Diesel kann HVO 100 in bestehenden Dieselmotoren ohne Anpassungen verwendet werden. Dadurch eignet sich dieser Kraftstoff optimal für Unternehmen und Privatpersonen, die ihre CO₂-Bilanz verbessern möchten.
Die Voegtlin-Meyer AG ist Ihr zuverlässiger Partner für Diesel- und Heizöllieferungen in der Schweiz. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Energiesektor bieten wir Ihnen HVO 100 als nachhaltige Alternative an – zuverlässig, flexibel und aus einer Hand.
HVO 100 bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen:
✅ Bis zu 90 % weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel.
✅ Sofort einsetzbar – keine Umrüstung von Motoren oder Tanks erforderlich.
✅ Saubere Verbrennung – reduziert Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen.
✅ Hervorragende Leistung – hohe Cetanzahl und optimierte Motorverträglichkeit.
✅ Lange Lagerfähigkeit – deutlich stabiler als konventioneller Biodiesel.
✅ 100 % nachhaltig – produziert aus gebrauchten Speiseölen und anderen biologischen Abfällen.
Als etablierter Energielieferant sorgt die Voegtlin-Meyer AG für eine sichere und kontinuierliche Versorgung mit HVO 100. Unsere langjährige Expertise im Bereich Treibstoffe garantiert höchste Qualität und eine reibungslose Lieferung.
HVO 100 kann in allen Dieselmotoren verwendet werden, sofern eine XTL-Freigabe des Herstellers vorliegt. Es ist ideal für:
🚚 Unternehmen mit Dieselflotten (Transport & Logistik).
🚜 Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen.
🏭 Stationäre Dieselaggregate (Notstromaggregate, Industrieanlagen).
🏎 Öffentliche Verkehrsmittel und Kommunalfahrzeuge.
Da HVO 100 sich wie herkömmlicher Diesel verhält, kann er in bestehenden Tankinfrastrukturen verwendet werden, ohne dass kostspielige Anpassungen notwendig sind.
HVO 100 wird durch die Hydrierung von biologischen Abfällen wie gebrauchten Speiseölen und Fetten gewonnen. Dieser chemische Prozess wandelt die Rohstoffe in einen hochwertigen, reinen Kraftstoff um, der fossilem Diesel in seinen Eigenschaften entspricht.
Ein wesentlicher Vorteil von HVO 100 ist, dass für seine Produktion keine neuen landwirtschaftlichen Flächen benötigt werden. Das bedeutet, dass er keine Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion darstellt und vollständig aus erneuerbaren Reststoffen hergestellt wird.
Vergleich: HVO 100 vs. fossiler Diesel
Eigenschaft |
HVO 100 |
Fossiler Diesel |
CO₂-Reduktion |
✅ Bis zu 90 % weniger |
Hohe Emissionen |
Nachhaltigkeit |
✅ 100 % aus erneuerbaren |
Fossile Ressourcen |
Umrüstung erforderlich? |
Nein |
- |
Emissionen |
✅ Deutlich reduziert |
Höherer Schadstoffausstoss |
Motorleistung |
✅ Gleichwertig oder besser |
Standard |